Kategorien
Familie-Erziehung-Beziehung

Neue MĂ€nner hat das Land

„Ich sprĂŒh’s auf jede Wand. Neue MĂ€nner braucht das Land“, sang Ina Deter vor einem Vierteljahrhundert. Siebenundzwanzig Jahre spĂ€ter findet man sie immer hĂ€ufiger, die neuen MĂ€nner und VĂ€ter. Doch so richtig zahlreich sind sie noch immer nicht.

Als die Frauenzeitschrift „Brigitte“ vor kurzem ein Dossier zum Thema „Allein erziehend“ veröffentlichte, ging es darin fast nur um das Los der MĂŒtter, die ohne Partner ihre Kinder großziehen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Ehepaare mit Kindern zurĂŒckgegangen (2006 um 16%), die Zahl der kinderlosen Ehen und die Zahl der Alleinerziehenden haben dagegen zugenommen. Fast jedes fĂŒnfte Kind lebt inzwischen in einer Einelternfamilie, die meisten von ihnen bei ihren MĂŒttern. Das heißt, die meiste Erziehungsarbeit wird auch im 21. Jahrhundert von MĂŒttern geleistet. Trotz des gesellschaftlichen Wandels und der verĂ€nderten Lebensformen haben wir immer noch das Modell der 50er Jahre vor Augen: Mutti kĂŒmmert sich.

Kategorien
Familie-Erziehung-Beziehung Musik

Hawaiian Playground: Ukeleles Slide Gitarren und witzige Texte fuer Klein und Gross

Hawaiian Playground Ukeleles Slide Gitarren und witzige Texte fĂŒr kleine und grosse Leute
Pressetext

Kategorien
Musik

Zum 400. Geburtstag von Quebec

Quebec CoverIn Nordamerika gibt es nicht viele StĂ€dte, die auf eine Geschichte von 400 Jahren zurĂŒckblicken können. Am 3. Juli ist es so weit: QuĂ©bec, die zweitgrĂ¶ĂŸte kanadische Stadt feiert ihren 400. Geburtstag und dieses Ereignis wird bis zum Ende des Jahres gebĂŒhrend zelebriert. Schließlich gilt die französischsprachige Metropole als Geburtsort Kanadas und zĂ€hlt zu den Ă€ltesten StĂ€dten in der neuen Welt… mehr