Kategorien
Film und Buch

Genug von Gregs Abenteuern!

Gregs Tagebuch Band 6: Keine Panik!
Lieber Jeff Kinney, jetzt ist gut. Mit dieser Ausgabe von .„Greg’s Tagebuch“ sollten Sie die Serie abschließen. FĂŒnf Comic-Romane lang hat Greg vielen Jungs aus der Seele gesprochen. Mit den witzigen Schilderungen seines Lebens als 10-, 11-, und 12-JĂ€hriger hat er Leseverweigerer zurĂŒck zum Buch gefĂŒhrt. Er hat genial und aufgeweckt aus Schule und Freizeit berichtet, hat gezeigt, wie seine Alters- und Zielgruppe tickt, wie sie die Eltern- und Lehrergeneration erlebt, und hat damit auch unter Erwachsenen zahlreiche Fans gefunden. weiter lesen…

Jeff Kinney: Gregs Tagebuch 6 – Keine Panik! € 12,99, 218 Seiten, durchgehend Schwarz-Weiß-Abbildungen, Gebunden, Baumhaus Verlag, ISBN-978-3-8339-3637-1

Kategorien
Film und Buch

Familienkino im November: von ĂŒberforderten WeihnachtsmĂ€nnern, frechen Lausbuben und stahlharten KĂ€mpfern

Tom Sawyer
Mississippi an der Havel: Nach mehr als zwei Dutzend Verfilmungen des Jugendbuchklassikers von Mark Twain, kommen die Abenteuer des Tom Sawyer jetzt mit neuem Anstrich ins Kino. Der erste Film wurde bereits 1917 gedreht. Fast 100 Jahre spĂ€ter hat Hermine Huntgeburth Missouri nach Brandenburg verlegt und das fiktive StĂ€dtchen St. Petersburg am Mississippi in Neuruppin und RumĂ€nien neu entstehen lassen. Vor diesen Kulissen spielt sich die bekannte Geschichte vom Lausbuben Tom Sawyer und dessen besten Kumpel Huck Finn ab… weiter lesen in der November Libelle


Arthur Weihnachtsmann 3 D

Arthur Weihnachtsmann
Arthur macht sich Gedanken © 2011 Sony Pictures Releasing GmbH
Santas Ă€ltester Sohn Steve soll am Nordpol bald in die Fußstapfen seines Vaters treten und hat daher schon mal angefangen, den Betrieb zu modernisieren. Grund genug gibt es, sich vom gemĂŒtlichen Weihnachtsbild zu verabschieden. Schließlich ist der Bedarf an Weihnachtsgeschenken drastisch gestiegen, 2 Milliarden mĂŒssen in einer Nacht verpackt und verteilt werden. Mit modernster Technik und Logistik wird der Betrieb der modernen Zeit angepasst …

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Bastelnde Engel in der Weihnachtswerkstatt © 2011 Constantin Film Verleih GmbH
Die Vorlage fĂŒr dieses warmherzige WeihnachtsmĂ€rchen lieferte das gleichnamige Kinderbuch von Bestsellerautorin Cornelia Funke. Die Story: Es sind nur noch zwei Wochen bis Weihnachten, doch von Festtagsstimmung ist bei Ben noch keine Spur. Wie auch, der Großstadtjunge fĂŒhlt sich als Neuling in der Kleinstadt fehl am Platz, das Wetter ist mies, die neue Schule ist Ă€tzend und das NachbarsmĂ€dchen Charlotte scheint eine Zicke zu sein. Doch die Kleinstadtlangeweile ist schnell vorbei, als eines Tages wĂ€hrend eines heftigen Gewitters Niklas Julebukk vom Himmel fĂ€llt. Es stellt sich heraus, dass dieser gar nicht pummelige und auch nicht in rot gekleidete Kerl der letzte echte Weihnachtsmann ist …
weiter lesen in der November Libelle

Real Steel

Real Steel
Vater und Sohn jubeln beim Robokampf © Dreamworks
Typisch Mutter-Tochter-Filme gibt’s viele. Mit „Real Steel“ kommt nun ein echter Vater-Sohn-Knaller ins Kino. (Und Mamas Augen können sich an Mr. Jackman weiden.) „Real Steel“ -klingt nach stahlharter Aktion und ist es auch. Doch keine Angst, hier werden höchstens Roboter zu Brei geschlagen. Die eigentliche Story handelt vielmehr von einer Vater-Sohn-AnnĂ€herung ĂŒber den Sport. Nur wird im Jahr 2020 nicht mehr ĂŒber Fuß- oder Baseball geschwĂ€rmt, sondern ĂŒber RobokĂ€mpfe. Weil das brutale Boxen verboten ist, kĂ€mpfen nur noch ferngesteuerte Maschinen gegeneinander. Diese Roboter – eine Mischung aus Lego Bionicles, Transformers und Wii-Konsole – sind die neuen Sporthelden. Jackman tingelt mit seinen Robos durch die Provinz, wo sie in drittklassigen Fights meist zu Schrott geschlagen werden…
weiter lesen in der November Libelle

Kategorien
Film und Buch

Familienkino im Oktober

An trĂŒben Herbstnachtmittagen bieten dunkle KinosĂ€le den perfekten Fluchtort. FĂŒr alle Altersgruppen schicken die Verleiher diesen Monat Filme an den Start. 3-D fĂŒr AnfĂ€nger und eine einfache Geschichte fĂŒr die Kindergarten-Zielgruppe prĂ€sentiert „Lauras Stern und die Traummonster“. FĂŒr Ă€ltere Kinder erzĂ€hlt „Wintertochter“ die abenteuerliche und gleichzeitig rĂŒhrende Story eines MĂ€dchens auf der Suche nach ihrem leiblichen Vater. Ernster geht es in „Wunderkinder“ zu, wo der Zweite Weltkrieg durch Kinderaugen betrachtet und dabei von einem wunderschönen Soundtrack untermalt wird. Klamauk braucht‘s manchmal auch. Hirnlosen Spaß fĂŒr die ganze Familie liefert „Johnny (aka Mr. Bean) English“ in seinem zweiten Kinoabenteuer.

Tim und Struppi © Sony Pictures
Und außerdem wurde einer der grĂ¶ĂŸten EuropĂ€ischen Comic-Klassiker von einem der grĂ¶ĂŸten Filmemacher fĂŒrs Kino adaptiert. Steven Spielberg hat „Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der ‚Einhorn‘“ als bombastisches Action-Spektakel in einem völlig neuartigem 3-D-Verfahren gedreht.
Die Oktober-Rezensionen sind alle in der aktuellen Ausgabe von Libelle zu lesen oder hier