Kategorien
Musik

AngĂ©lique Kidjo live in Dortmund am 22. Juni ’22

Ich hetze durch die belebte BrĂŒckstraße, wo Dortmund sich in seiner ganzen DiversitĂ€t zeigt, und komme gerade noch rechtzeitig im Konzerthaus der Stadt an, wo ein zu 99% weißes Publikum auf das Konzert von „Africa’s premier diva“, wie US-Magazin Time sie 2007 nannte, wartet. Im letzten Jahr ernannte sie dasselbe Magazin zu eine der 100 einflussreichsten Personen weltweit.

Weltstar AngĂ©lique Kidjo setzt sich fĂŒr Fair Trade, fĂŒr Frauenrechte und gegen Waffen ein. Ihre Lieder enthalten oft eine starke politische Botschaft. So auch an diesem Mittwochabend im Konzerthaus Dortmund, wo die mehrfache Grammy-PreistrĂ€gerin eine Deutschland-Programm-Premiere prĂ€sentierte. Die SĂ€ngerin aus Benin trat im ausverkauften Haus in Begleitung eines kompletten Symphonieorchesters auf.

Kidjo betritt die BĂŒhne in einem bunten Hosenanzug mit afrikanischem Muster, das Oberteil mit weiten GlockenĂ€rmeln. Diese kommen im Laufe des Konzerts gemeinsam mit ihrer TrĂ€gerin in jede Menge Schwingung – und stehen in starkem Kontrast zu den schwarz bekleideten Musiker*innen des Orchesters Neue Philharmonie Westfalen, die hinter ihr auf der BĂŒhne in ĂŒblicher Orchester-Disziplin steif auf ihren PlĂ€tzen sitzen und ihren Partituren folgen.

Der Abend beginnt mit einem symphonischen Intro, zu dem sich der Klang einer Gitarre gesellt, bevor die tiefe Stimme der SĂ€ngerin das Konzert eröffnet. (…)

Weiter lesen auf melodiva.de

Oder auf The African Courier

Kategorien
Musik

Tutu Puoane begeisterte bei den Hildener Jazztagen

Tutu wer? Auch mir war der Name der Jazz-SĂ€ngerin bis zu ihrem Auftritt bei den 25. Hildener Jazztagen am 19. August kein Begriff. Dabei ist die SĂŒdafrikanerin seit langem eine der eindringlichsten Stimmen der zeitgenössischen Musikszene in den Benelux-LĂ€ndern.

In Pretoria geboren und aufgewachsen, studierte sie spĂ€ter Jazz-Vocals an der University of Cape Town, ehe sie 2002 nach Holland wechselte, um ihre Gesangsausbildung am Königlichen Conservatorium von Den Haag fortzusetzen. In SĂŒdafrika war sie zu diesem Zeitpunkt schon bekannt. 2004 gewann sie dort den renommierten Standard Bank Young Artist of the Year Award. Auch bei unseren Nachbarn in den Niederlanden und Belgien ist sie eine feste GrĂ¶ĂŸe in der Jazzszene.  Dort tourte sie vor Corona mit ihrem The Joni Mitchell Projekt, mit den einzigartigen Songs und Texten der kanadischen SĂ€ngerin, die sie auf eine persönliche Art und Weise interpretierte.

FĂŒr Hilden wĂ€hlte sie nun ganz neue Songs aus. Das Publikum kam in den Genuss noch nicht veröffentlichter Kompositionen der SĂ€ngerin, in denen sie Gedichte der sĂŒdafrikanischen Performance-KĂŒnstlerin und Aktivistin Lebogang Mashile vertont.

weiter lesen auf melodiva.de

 

 

Kategorien
Musik VortrÀge & Moderationen

Afrika Tage DĂŒsseldorf, August 2021

Moderation der Afrika Tage im Freizeitpark Ulenberg, Sommer 2021