Kategorien
Familie-Erziehung-Beziehung

Mamaaa… mir ist so langweilig

Oft wissen Kinder nichts mit sich anzufangen, empfinden ein starkes GefĂĽhl der Unlust und fordern sofortige BespaĂźung, wenn Leerlauf entsteht. Will man ihnen helfen, die „Leere“ zu fĂĽllen, lehnen Kinder paradoxerweise häufig jeden Vorschlag ab. Warum langweilen sich Kinder? Und: Wie beschäftigt man den Nachwuchs?

Zum Artikel

Kategorien
Familie-Erziehung-Beziehung

Das groĂźe Krabbeln

Hier kommt die Laus, ja hier kommt die Laus!
Nein, so fröhlich wie bei der Maus können wir das Lied nicht einstimmen. Denn wenn statt der Maus die Laus kommt, ist das die absolute Horrorvorstellung aller Eltern. Und diese Horrorvorstellung tritt in den letzten Jahren immer häufiger ein. „Meist kommen die Läuse nach den Sommerferien“, sagt Oranna Goebel. Als Epidemie würde die Düsseldorfer Apothekerin diese lästige „Rückkehr der Laus“ aber nicht bezeichnen. Obwohl sie einräumt „Dieses Jahr ist es schon sehr stark – und das ist vier Wochen nach den Sommerferien immer noch so.“

Erfahren Sie mehr ĂĽber die RĂĽckkehr der Kopflaus.

Zum Artikel