Streetdance 3 D
Regie: Max Giwa und Dania Pasquini
Mit: Charlotte Rampling, Nichola Burley, Rachel McDowall, Chris Wilson u.v.a.
Start: 3. Juni
Wer die High School Musicals mochte, ist auch hier richtig. In dieser britischen Produktion dreht sich alles um junge Tanztalente und ihre TrĂ€ume. Im Unterschied zu den Hollywood-MĂ€rchen ist dieser Film etwas realistischer und ist zudem der erste in 3-D gedrehte Tanzfilm. Hier trifft der freie StraĂentanz, der sich keinerlei Regeln unterordnet, auf die Welt des klassischen Balletts mit seinen strengen Formen. HipHop Moves stoĂen auf Pirouetten, Breaks auf PliĂ©s, das LebensgefĂŒhl der StraĂe samt Baggyhosen & Base-Caps auf die gediegene Welt des Balletts mit seinen Trikotagen und Strumpfhosen.
Carly ist eine Street-TĂ€nzerin, die unbedingt zu den Meisterschaften will. Doch ihrem Crew fehlt es an einem Proberaum. Ballettlehrerin Helena (perfekt gespielt von:Charlotte Rampling) bietet den Street-TĂ€nzern RĂ€ume in der Royal Dance School an, wenn sie zusammen mit ihren SchĂŒlern trainieren. Damit stöĂt sie natĂŒrlich bei beiden Seiten zunĂ€chst auf Ablehnung. Die völlig unterschiedlichen Tanzwelten sorgen fĂŒr Spannung zwischen den Akteuren und fĂŒr beeindruckende Bilder auf der Leinwand. Ansonsten gibtâs die ĂŒblichen Zutaten: eine Intrige, eine Romanze und natĂŒrlich ein Happy End.
Kino_0610
Hanni & Nanni
Regie: Christine Hartmann
Mit: Sophie und Jana MĂŒnster, Hannelore Elsner, Heino Ferch, Suzanne von Borsody, Anja Kling, u.v.a.
Start: 17. Juni
Die Buchvorlagen sind weltberĂŒhmt, die Hörspielreihe aus dem Europa-Verlag mit ĂŒber 30 verschiedenen Abenteuern ein Dauerrenner, das Cast ist hochkarĂ€tig, da hat man natĂŒrlich hohe Erwartungen an die erste deutsche Kino-Verfilmung dieses Enid Blyton Stoffes. Diese werden leider enttĂ€uscht. âHanni & Nanniâ, bietet zwar schöne Bilder und ist aufwĂ€ndig produziert, aber mehr als eine nette BemĂŒhung ist der Film nicht. Enid Blytons Buchvorlagen sind Weltbestseller. Die beliebten Geschichten um das Internatsleben am Lindenhof und die Abenteuer der Sullivan Zwillinge Hanni und Nanni sind den MĂŒttern wahrscheinlich fast noch besser bekannt als dem weiblichen Nachwuchs. Nun kommt die Story leicht verĂ€ndert und modernisiert daher. Dabei hĂ€lt der Film aber gleichzeitig an Bilder fest, die die frĂŒhere Leserinnen-Generation vielleicht noch im Kopf hat, die den heutigen Kids aber seltsam erscheinen dĂŒrften.
Mehr…
FĂŒr immer Shrek
Regie: Mike Mitchell
Mit den Stimmen von: Sascha Hehn, Esther Schweins, Dennis Schmidt-FloĂ, Benno FĂŒrmann u.v.a.
Start: 30 Juni
Der Shrek lĂ€sst zum GlĂŒck noch nicht nach. Zum vierten Mal beschert uns DreamWorks Animation ein Kinoabenteuer mit dem grĂŒnen Oger. Diesmal sogar erstmals in 3-D.
FĂŒr einen Oger ist das friedliche Familienleben, das Shrek zuletzt fĂŒhrt, auf Dauer langweilig. Drum wĂŒnscht sich das grĂŒne Ex-Ungeheuer etwas mehr Aufregung. Nur einen Tag lang die Leute mal wieder so richtig erschrecken? Kein Problem, verspricht der niedertrĂ€chtige Rumpelstilzchen. Und so lĂ€sst sich Shrek auf einen Deal ein, bei dem er leider das Kleingedruckte nicht liest. Plötzlich findet sich der sanfte Unhold weit weit weg in einer völlig verdrehten Version des MĂ€rchenlands wieder, wo Rumpelstilzchen König ist und wo es ein Kopfgeld auf Oger gibt. Doch was noch viel schlimmer ist: Shrek hat plötzlich keine Freunde, denn niemand erkennt ihn, nicht Esel und selbst seine geliebte Fiona nicht. In dieser verkehrten Welt schlieĂt sich Shrek dem Oger-Widerstand an, um Rumpelstilzchen zu entmachten. Doch der kleine Fiesling setzt alles daran, seine Herrschaft aufrecht zu erhalten. Dazu gehört, zu verhindern, dass Shrek und Fiona sich verlieben. Denn mit einem Kuss der Liebe vor Sonnenaufgang wĂ€re dem bösen Spiel ein Ende gesetzt âŠ
mehr in der Libelle Juni-Ausgabe Kino_0610