Kategorien
Musik

Ansteckender Optimismus mit Roots und Reggae Riddims.

Rise & Shine – das neue Album der Sierra Leone‘s Refugee All Stars ab 26. April erhĂ€ltlich.

Der Film „Blood Diamonds“ mit Leonardo di Caprio in der Hauptrolle, rĂŒckte die Geschichte des elfjĂ€hrigen BĂŒrgerkriegs in Sierra Leone erstmals in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit. Die schockierenden Bilder, im Film nur inszeniert, haben Tausende von Menschen am eigenen Leib erlebt. Zu ihnen gehören die Mitglieder der Sierra Leone‘s Refugee All Stars. In einem FlĂŒchtlingslager von Reuben Koroma und seiner Frau Grace gegrĂŒndet, hat sich die Band wie ein Phönix aus der Asche der Zerstörung erhoben, um mit ihrem ansteckenden Sound die Herzen der Menschen nicht nur in ihrer Heimat zu erobern. Nach dem preisgekrönten Dokumentarfilm „The Sierra Leone’s Refugee All Stars“ (2005) entstand das erste Album der Band „Living Like A Refugee“. „It’s as easy to fall in love with these guys as it was with the Buena Vista Social Club“ schrieb daraufhin die Zeitschrift Newsweek. Es sei sehr einfach, sich in diese Band zu verlieben. Zu den bekennenden Fans der Band zĂ€hlen nicht nur Promipaar „Brangelina“, sondern auch Stars wie Keith Richards, Aerosmith und Ice Cube.

Sierra Leone’s Refugee All Stars – Rise & Shine Preview from Cumbancha on Vimeo.

Selbst nach Kriegshorror, Vertreibung und traumatischen Erlebnissen – das Leben geht weiter. „Rise & Shine“ fordert die Band daher auf ihrem zweiten Album auf. Und tatsĂ€chlich, die Musik auf dieser CD ist ein wunderbares Beispiel fĂŒr den unbeugsamen Überlebenswillen und fĂŒr den optimistisch nach vorne gewandten Blick. Die Band prĂ€sentiert eine dynamische musikalische Vielfalt, die von traditionellem afrikanischen Gesang ĂŒber treibende Trommeln und pumpenden Bass bis hin zu akustischen Gitarren- und feurigen karibischen Trompetenriffs reicht. Diesem Ruf, aufzustehen und voller Tatendrang weiter zu machen (wobei man auch fröhlich tanzen kann)- ist nicht zu widerstehen.

Wer beim Hören der 13 Tracks auf dieser Scheibe von der ansteckenden Mischung aus Reggae Riddims, African Roots Music und tanzbaren Soukous-Sound nicht gut drauf kommt, dem ist wohl nicht zu helfen. Die Refugee All Stars infizieren mit ihrer guten Laune. „Rise & Shine“ auf Rezept fĂŒr alle Depressiven – das wĂ€re mal eine sinnvolle Maßnahme!

Lesen Sie hier was die BBC zum neuen Album sagt
BBC review.

Kategorien
Film und Buch

Die Eleganz der Madame Michel

Madame Michel
Madame Michel
Selten komme ich aus einer PressevorfĂŒhrung und bin restlos angetan von einem Film. „Die Eleganz der Madame Michel“ (nach Muriel Barberys Romanvorlage „Die Eleganz des Igels“) ist einer dieser seltenen Überraschungen, eine kleine Filmperle, die in der Hollywoodmasse nicht untergehen darf. Was fĂŒr ein schöner Film! Mona Achaches RegiedebĂŒt handelt vom Sterben und ist trotzdem kein trauriger Film sondern ein sehr lebensbejahender, optimistischer Streifen. Hauptakteurin ist eigentlich nicht die Titelgebende Madame Michel, sondern die 11-jĂ€hrige Paloma, aus deren Sicht die Geschichte erzĂ€hlt wird. Mit ihrer Familie bewohnt sie eine luxuriöse Wohnung in einem feinen Pariser Jugendstilpalais. Doch Paloma – ein intelligentes, kĂŒnstlerisch begabtes Kind – hat beschlossen, sich an ihrem 12 Geburtstagen umzubringen. Zu verlogen und oberflĂ€chig ist die Welt der Erwachsenen … mehr

Kategorien
Musik

Der Soundtrack zum WM-Sommer!


SĂŒdafrika steht in den nĂ€chsten Monaten weltweit im Fokus der Fußballfans und der Medien. Und auch bei Putumayo World Music dreht sich auf dem neusten Album alles um das Land am Kap. Die 12 Tracks auf der CD „South Africa“ bringen die optimistische Stimmung des Landes musikalisch zum Ausdruck und liefern die perfekte Musik fĂŒr diesen WM-Sommer.

Die Musikauswahl auf dem Album spiegelt die große Vielfalt der “Regenbogen Nation“ wider mit seinen vielen unterschiedlichen Musikstilen, Sprachen und Kulturen. Vom Mbaqanga-Sound, der Zulu- Traditionen mit modernen Soul-, Jazz- und Reggae-EinflĂŒssen verbindet, ĂŒber den tanzbaren Township Jive bis hin zu Afrojazz und Afropop sind alle populĂ€ren Musikstile des Landes auf dem Album vertreten.

mehr