Kategorien
Film und Buch

Die Gleichung ihres Lebens

Die Liebesformel
„Die Gleichung ihres Lebens“
 von Anna Novion

Die Goldbachsche Vermutung ist eines der bekanntesten ungelösten Hilbertschen Probleme der Mathematik. Sagt Ihnen nichts? Seit ĂŒber 280 Jahren beißen sich Mathematiker die ZĂ€hne an diesem Problem der Zahlentheorie aus. Da Goldbachs Vermutung bis heute weder bewiesen noch widerlegt ist, verbringen sie viel Zeit damit, endlich einen allgemeingĂŒltigen Beweis zu erbringen. Wie die Protagonistin in diesem Film. Um Zahlen und Formeln dreht sich das ganze Leben von Marguerite (Ella Rumpf), einer jungen Doktorandin an der renommierten École Nationale Superieure in Paris, die gemeinsam mit ihrem Professor an der Goldbachschen Vermutung arbeitet.

Der Professor (fĂŒr diese Rolle holte Anna Novion erneut Jean-Pierre Darroussan vor die Kamera, der schon in ihrem ersten Langfilm „Wir sind alle erwachsen“ einen etwas trockenen Wissenschaftler spielte) sieht eine glĂ€nzende Zukunft in der Forschung fĂŒr Marguerite. Doch völlig unerwartet schmeißt diese ihre Promotion hin, nachdem sie von Lucas (Julien Frison), einem neuen Doktoranden in der Mathe-FakultĂ€t, wĂ€hrend der PrĂ€sentation ihrer Dissertation vor versammelten Kollegen vorgefĂŒhrt wird. Mit Mathe will Marguerite nichts mehr zu tun haben. Doch die durch und durch logisch denkende Mathematikerin in ihr macht es ihr schwer, in der oftmals unlogischen Welt außerhalb der heiligen Hallen der Wissenschaft klarzukommen. KlĂ€glich scheitern daher ihre Versuche als SchuhverkĂ€uferin oder Mitarbeiterin eines Meinungsforschungsinstituts. Als sie Noa (Sonia Bonny) kennenlernt, zu der sie ins Chinesische Viertel zieht, tut sich nicht nur eine viel lukrativere Verdienstmöglichkeit, sondern auch eine völlig neue Welt auf. Beim illegalen Mahjong-Spiel ist die Mathematikerin unschlagbar. Beim Clubbing, Flirten oder Daten jedoch völlig steif und unbeholfen. Hier zeigt Novion, die auch das Drehbuch schrieb, die zwei Seiten einer jungen Frau, die einerseits wie eine Superheldin außergewöhnliche RechenfĂ€higkeiten hat und souverĂ€n beim MahJong ihren Gegenspielern begegnet, und sich andererseits Ă€ngstlich-roboterhaft in der ihr völlig fremden Welt bewegt. auf choices.de weiter lesen

Frankreich, Schweiz 2023, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Anna Novion
Darsteller: Ella Rumpf, Jean-Pierre Darroussin, Clotilde Courau
>> weltkino.de/filme/die-gleichung-ihres-lebens

Kategorien
Film und Buch

It’s Raining Men

Was Frauen können
„It‘s raining men“
 von Caroline Vignal

Selbst ist die Frau! Mit dieser Botschaft schickte Caroline Vignal schon in ihrem letzten Film Laure Calamy als Lehrerin Antoinette auf eine wilde Trecking-Tour mit Esel quer durch die Cevennen, stets auf den Versen ihres verheirateten Liebhabers, der mit seiner Familie Urlaub machte. FĂŒr diese Rolle in der Komödie „Mein Liebhaber, der Esel und ich“ wurde Calamy 2021 mit dem CĂ©sar als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Auf Netflix gehört sie aktuell zum festen Cast der mit dem Emmy Award ausgezeichnete Serie „Call my Agent“. In „It’s Raining Men“ zeigt Calamy, die in Frankreich auch oft auf der BĂŒhne zu erleben ist, erneut ihr komödiantisches Talent. Hier spielt sie die erfolgreiche ZahnĂ€rztin Iris, die nicht viel Zeit fĂŒr ihre Familie hat. Deshalb kĂŒmmert sich ihr Mann StĂšphane (Vincent Elbaz), der im Home-Office arbeitet, um Kinder, KĂŒche, Haushalt, Elternabende und was sonst noch in einer Familie mit zwei Kindern ansteht. Abends ist der Vorzeige-Gatte völlig erschöpft, oder muss noch kurz etwas Wichtiges in seinen Laptop tippen. Nach Sex ist ihm am Ende des Tages nicht mehr zumute. Iris hingegen möchte auf Leidenschaft nicht verzichten. Als sie von einer Dating-App erfĂ€hrt, ĂŒber die man sich unverbindlich mit MĂ€nnern zum Sex treffen kann, scheint sie die Lösung fĂŒr ihr Problem gefunden zu haben.

Statt durch die Berge des Zentralmassivs schickt Vignal ihre Heldin diesmal auf eine wilde libidinöse Reise durch die Betten der unterschiedlichsten MĂ€nnertypen. Die angeberischen, die anhĂ€nglichen, die erfolgreichen, die Loser, die Poser – Iris, die sich kaum noch vor Angeboten retten kann, lernt sie alle kennen. Ihre Versuche, die Terminplanung in der Praxis mit ihren geheimen Treffen zu koordinieren, inszeniert Vignal fast slapstickhaft. Wie ihre Heldin versucht, zwischen Mundspiegel, Speichelabsauger und Bohrer das immer öfter vibrierende Handy zu ignorieren, wĂ€hrend sie am liebsten sofort drangehen wĂŒrde – das ist wirklich witzig. Und dann fĂŒgt Vignal auch noch eine Tanz- Choreografie ein – eine der komischsten Szenen im Film. Völlig unerwartet steppen, springen, twisten und wirbeln alle MĂ€nner – mittendrin Iris – zu den KlĂ€ngen des Weather-Girls-Hits „It’s raining men“. hier entlang zur kompletten Rezension

Frankreich 2023, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Caroline Vignal
Darsteller: Laure Calamy, Vincent Elbaz, Suzanne de Baecque
>> www.x-verleih.de/filme/its-raining-men/

Kategorien
VortrÀge & Moderationen

Velbert, 19. April 2024

Vortrag zum Thema Fair Trade im Forum Velbert am 19. April 2024