Kategorien
Film und Buch Musik

Singende Mimen aus Frankreich: Travelling 2

Wer seine französoschen Lieblingsschauspieler auch mal singend erleben möchte, ist hier bestens bedient. Von Yves Montand ĂŒber Vanessa Paradis bis zu Isabel Adjani reicht die Spanne der musikalischen Mimen Hier wird gehaucht, gesprochen, rumgealbert und manchmal auch wirklich gesungen. Doch zum grĂ¶ĂŸten Teil tun die Schauspieler auf dieser CD das, was sie sonst auch tun: Sie interpretieren die Musik und Texte wie ihre Rollen. Das Ergebnis ist manchmal zwiespĂ€ltig: gelegentlich aufdringlich oder exaltiert, dann wieder melancholisch, dramatisch oder witzig. FĂŒnfziger-Jahre Big-Band-Sound trifft auf Sechziger-Pop, auf Siebziger-Wave auf Achtziger-Disko-Musik. Filmmusik auf Musical. Und selbst Werbespot-Melodien sind zu hören …

weiter lesen auf melodiva.de

Kategorien
Familie-Erziehung-Beziehung Film und Buch

Kids Kino im Dezember: Von Megabösewichten, eingesperrten Blondinen, umweltbewußten BĂ€ren und mehr.

Eine blonde Schönheit lĂ€sst ihr Haar herunter, entdeckt den Duft der Freiheit und findet die große Liebe, ein Geschwisterpaar begibt sich zum dritten Mal auf eine Reise in geheimnisvolle und phantastische Welten, ein BĂ€r sorgt zunĂ€chst fĂŒr Chaos im Picknick-Paradies und rettet anschließend den Freizeitpark, wĂ€hrend ein Bösewicht, seine Missetaten leid, gleich die ganze Welt in Sicherheit bringt. Und das alles in 3-D. Hier geht es zu den Dezember-Tipps der Libelle. Kino im Dezember

Kategorien
Film und Buch Lifestyle

Gaumengenuss: Die einzig aufrichtige Liebe

„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“, sagte Winston Churchill, dem man die Liebe zu Gaumenfreuden deutlich ansah. Etwas Gutes, dazu zĂ€hlte frĂŒher Muttis Sonntagsbraten mit Kartoffeln und GemĂŒse. Heute frönen wir höheren lukullischen GenĂŒssen. Braten mit? PassĂ©. Wir goutieren Beilagen zeitgeistig nur noch zu, an oder auf etwas. Knöllchen auf BlĂ€ttchen, KrĂŒstchen an SĂŒppchen heißt die Devise. Das beginnt beim Amuse Gueule und reicht bis zum letzten exquisiten Gang. Wer löffelt noch schlicht Pudding zum Nachtisch, wenn es als Dessert gebratene Aprikose mit Lavendelhonig auf getoastete Brioche zu Mandelsahne an einer zarten Mousse aus Ekuadorschokolade gibt? Unsere Gaumen haben einen weiten Weg zurĂŒck gelegt! Opulente Bankette mögen zwar immer noch eine Angelegenheit der oberen Zehntausend sein, doch Event-Gastronomie ist heute fĂŒr alle da! Dank einem Heer von TV-Gastronomen, die das Kochen absolut trendy und aus dem Essen ein Erlebnis gemacht haben. In jedem steckt heute ein bisschen Jamie oder Tim. Auf allen KanĂ€len laufen Kochshows und Foodreportagen und auch im Kino werden immer wieder kulinarische Delikatessen aufgetischt. Bilder vom Brutzeln und Braten, vom Gratinieren und Glacieren beeindrucken auf der großen Leinwand. … weiter lesen LH-Mediaworld-Nov