Kategorien
Musik

EmotionalitĂ€t, die fast zu TrĂ€nen rĂŒhrt

Malia: Black Orchid
„Yellow Daffodils“ hieß das erste Album der britischen SĂ€ngerin Malia, und so, wie gelbe Narzissen schöne, aber eher allgemein verbreitete Blumen sind, waren die Jazz-Songs, mit denen sie damals debĂŒtierte, eher gefĂ€llige StĂŒcke mit Soul, Funk und Rock-Elementen und Bandbegleitung. Zehn Jahre spĂ€ter prĂ€sentiert Malia auf ihrem vierten Album „Black Orchid“ wunderbare Neuinterpretationen von Jazzklassikern, fast so einzigartig wie die BlĂŒte der schwarzen Orchidee. Mit ihrer leicht rauchigen Altstimme liefert die in Malawi geborene SĂ€ngerin auf dieser Scheibe eine wunderbare Hommage an Nina Simone. Dreizehn der schönsten Balladen hat Malia ausgewĂ€hlt, um ihre Bewunderung fĂŒr ihr großes Vorbild zum Ausdruck zu bringen. weiter lesen …

Kategorien
Musik

Energiegeladen, vertrÀumt, verspielt

Esther Berlanskys zweiter Wurf: „in between“

Vier Jahre nach ihrem DebĂŒt „Growing Up“, prĂ€sentiert die SĂ€ngerin, Komponistin, Arrangeurin und Gesangslehrerin Esther Berlansky mit „in between“ ihr zweites Album. Mit Matthias Haus am Vibraphon, AndrĂ© Nendza am Bass und Oliver Rehmann am Schlagzeug, serviert sie mit ihrem Jazzquartett leicht schwingenden, anspruchsvollen Jazz, in dem ihre ungarischen Wurzeln in den Texten mit hinein fließen. weiter lesen …

Kategorien
Film und Buch

Familienkino im Februar

Der Junge mit dem Fahrrad
Regie: Jean-Pierre und Luc Dardenne, Kinostart: 9. Februar
Cyril lebt im Heim, weil sein Vater verschwunden ist. Doch der ZwölfjĂ€hrige bĂŒxt aus, um den Vater zu suchen. Als er akzeptieren muss, dass sein Papa tatsĂ€chlich unbekannt verzogen ist und obendrein auch noch sein geliebtes Fahrrad verkauft hat, dreht Cyril durch. mehr lesen …

https://https://youtu.be/alNW3VUXm6Y

Hugo Cabret
Regie: Martin Scorsese, Kinostart: 9. Februar
Den Golden Globe fĂŒr die Beste Regie hat er bereits eingeheimst, am 26. Februar wird er wahrscheinlich noch den einen oder anderen Oscar bekommen. Immerhin hat er Nominierungen in 11 Kategorien. Im neuen Film von Kinolegende Martin Scorsese sind die visuellen Effekte sehr beeindruckend, doch die Geschichte kommt etwas lahm daher: Der Waisenjunge Hugo lebt unter den DĂ€chern des Pariser Bahnhofs Montparnasse und sorgt dafĂŒr, dass die Bahnhofsuhren immer richtig gehen. Einziges ErinnerungsstĂŒck des Jungen an seinen Vater, der ein begnadeter Uhrmacher war, ist eine kaputte Aufziehfigur, zu der der passende SchlĂŒssel fehlt. mehr lesen …

© Paramount Pictures

Yoko
Regie: Franziska Buch, Kinostart: 16. Februar
Ist es ein Hund? Ist es ein Affe? Nein! Das pelzige weiße Wesen, das die 11-jĂ€hrige Pia in ihrem Baumhaus entdeckt, ist ein Yeti. Und dieser Yeti, genannt Yoko, ist keinesfalls riesig und furchterregend, wie Reinhold Messner uns glauben lassen mag, sondern klein, neugierig, chaotisch und sehr, sehr putzig. Das wundert nicht, denn Yoko entspringt der Fantasie des Kinderbuchautors Knister. Und wenn einer weiß, was Kinder mögen, dann er. mehr …

Kleiner starker Panda
Regie: Greg Manwaring & Michael Schoemann, Kinostart: 23. Februar
Dieser Film ist 3-D fĂŒr AnfĂ€nger, eingebettet in einer Bilderbuchgeschichte mit sĂŒĂŸen Tieren und einer Öko-Botschaft: Manchu ist ein neugieriges PandabĂ€rchen, das stĂ€ndig Fragen stellt. Woher der Wind kommt, wohin der Fluss fließt, was sich hinter dem Bambushain befindet will er wissen. Und so fĂŒhren
ihn seine tĂ€glichen StreifzĂŒge immer tiefer in den Bambuswald hinein, wo er neue Freunde trifft und seltsame Dinge wie Waldrodung sieht.

zu allen Filmen hier mehr lesen
Kino_0212